Am Montag trafen sich die Schüler/-innen vor der Hans-Efing-Halle. Um 9:30 Uhr ging es dann los, in einem Doppeldecker fuhren wir 2 Stunden und 30 Minuten zur Jugendherberge Simmerath-Ruhrberg. Nach der Anreise um 12:30 Uhr gab es Essen: Nudeln mit Champignonsauce, Salat und zum Nachtisch Schokopudding. Nach dem Mittagessen bezogen die Schüler/-innen ihre Betten. Noch am Montag ging die Klasse 6d wandern, zu einem See, zu dem man 2 Stunden gewandert ist. Dort haben wir eine kleine Rast eingelegt und wanderten nach einer kleinen Wasserschlacht zurück zur Jugendherberge. Dort gab es zum Abendessen um 18:00 Uhr Brot und wer wollte, Salat. Danach haben sich alle individuell auf dem Gelände bewegt. Um 22:00 Uhr war dann Nachtruhe und alle sollten auf ihren Zimmern sein.

Am Dienstag gab es am Morgen Brötchen zum Frühstück. Danach unternahm die Klasse 6d einen Ausflug in den Wald zum Survivor-Training. Wir bauten aus Stöcken Tipis und spielten kleine Spiele, zum Beispiel sich anschleichen. Danach gab es Mittagessen, es gab Kartoffeln mit Sauce und Salat, zum Nachtisch gab es Dickmänner. Nach dem Mittagessen gingen wir Bogenschießen. Viele aus unserer Klasse haben die Mitte der Zielscheibe getroffen und Herr Schulz hat eine Wette verloren. Als wir wieder in der Jugendherberge waren, gab es Brot zum Abendessen.

Am Mittwoch gab es zum Frühstück Brötchen. Nach dem Frühstück waren wir im Hochseilgarten klettern. Wir sollten uns gegenseitig sichern und abseilen. Es gab verschiedene Stationen wie zum Beispiel die Big Swing oder die Himmelsleiter. Dann gab es eine kleine Unterbrechung zum Essen: Lasagne mit Salat und zum Nachtisch Karamellpudding. Danach ging es mit dem Kletterprogramm weiter. Abends ging es wieder zum Essen zurück und es gab wieder Brot. Nach dem Abendessen hatten wir Freizeit.

Am Donnerstag gab es zum Frühstück wieder Brötchen. Danach wurde der Zusammenhalt unserer Klasse durch Spiele auf die Probe gestellt. Das Eisschollen-Spiel hat unsere Klasse ganz schön gefordert. Wir haben letztendlich 3 Stunden gebraucht, um es als Klasse zu lösen. Zum Mittagessen gab es Nudeln mit Tomatensauce oder Bolognese, Salat und zum Nachtisch Erdbeerpudding. Danach wanderten wir mit der gesamten Stufe zum See, manche spielten Beachvolleyball, andere kühlten sich im Wasser ab. Am Abend gab es erst Essen und dann haben wir eine kleine Disco gemacht.

Am Freitag gab es am Morgen wie immer Brötchen. Danach mussten wir unsere Zimmer abziehen. Dann haben manche Werwolf gespielt. Um 11:30 Uhr fuhren wir los und kamen nach 2 Stunden und 30 Minuten, also etwas verspätet, an der Hans-Efing-Halle an.

Geschrieben von Fiona Linn Otto, Madison Faye Möhle und Mia Radetzki